The Equation That Couldn't Be Solved: How Mathematical Genius Discovered the Language of Symmetry
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Equation That Couldn't Be Solved" von Mario Livio ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte der Mathematik und die Rolle der Symmetrie darin beleuchtet. Es konzentriert sich auf eine spezielle Gleichung, die Quintic-Gleichung, die sich als unlösbar erwies. Das Buch erzählt die Geschichten von zwei brillanten Mathematikern des 19. Jahrhunderts, Évariste Galois und Niels Henrik Abel, die trotz ihrer kurzen Lebensdauer bedeutende Beiträge zur Lösung dieser Gleichung leisteten. Livio erklärt auch, wie ihre Entdeckungen zu einer neuen mathematischen Disziplin führten: der Gruppentheorie. Diese Theorie hat nicht nur das Verständnis von Mathematik revolutioniert, sondern auch einen enormen Einfluss auf andere Bereiche wie Physik und Chemie gehabt. Darüber hinaus zeigt das Buch auf zugängliche Weise, wie Symmetrie in vielen Aspekten unseres täglichen Lebens und unserer Kultur zum Ausdruck kommt. Das Buch ist sowohl eine Hommage an das Genie dieser beiden Männer als auch eine Erkundung der Schönheit und Bedeutigkeit der Symmetrie in Wissenschaft und Kunst.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 1992
- WORLD SCIENTIFIC PUB CO INC
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2010
- Johns Hopkins University Press
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Johns Hopkins University Press
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1996
- Mathematical Association of...
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1992
- World Scientific Publishing...
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2011
- The MIT Press




