Parliaments and Pressure Groups in Western Europe (Library of Legislative Studies (Paperback))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Parliaments and Pressure Groups in Western Europe" von Philip Norton untersucht die Beziehung zwischen Parlamenten und Interessengruppen in verschiedenen westlichen europäischen Ländern. Das Buch analysiert, wie diese Gruppen versuchen, politischen Einfluss zu gewinnen und Entscheidungen innerhalb der parlamentarischen Systeme zu beeinflussen. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Mechanismen und Strategien, die Interessengruppen nutzen, um ihre Anliegen voranzutreiben, sowie über die Herausforderungen und Chancen, denen sie gegenüberstehen. Durch vergleichende Fallstudien wird aufgezeigt, wie unterschiedliche politische Kulturen und institutionelle Strukturen die Interaktionen zwischen Parlamenten und Interessengruppen prägen. Insgesamt bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Dynamik politischer Macht und den Einfluss nichtstaatlicher Akteure auf den Gesetzgebungsprozess in Westeuropa.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag




