
Not for Profit: Why Democracy Needs the Humanities (The Public Square)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Not for Profit: Why Democracy Needs the Humanities" von Martha C. Nussbaum ist ein Plädoyer für die essenzielle Rolle der Geisteswissenschaften in der demokratischen Gesellschaft. Nussbaum argumentiert, dass Bildung, die sich ausschließlich auf wirtschaftlichen Nutzen und technische Fähigkeiten konzentriert, nicht ausreicht, um eine funktionierende Demokratie zu unterstützen. Sie betont, dass die Geisteswissenschaften – darunter Literatur, Philosophie und Geschichte – kritisches Denken, Empathie und eine informierte Bürgerschaft fördern. Nussbaum warnt davor, dass das Streben nach Gewinnmaximierung im Bildungssystem die Entwicklung dieser Fähigkeiten gefährdet und somit auch das Fundament der Demokratie schwächt. Sie plädiert für eine Bildungsreform, die den Geisteswissenschaften mehr Gewicht verleiht und so dazu beiträgt, kreativere und verantwortungsbewusste Bürger hervorzubringen. Das Buch ist sowohl eine Verteidigung als auch ein Aufruf zur Erneuerung der humanistischen Bildungstradition als unverzichtbare Grundlage einer gesunden demokratischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford Univ Pr
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 1985
- Teachers' College Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2002
- JHUP