
The Great Contraction, 1929-1933: New Edition (Princeton Classic Editions)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Great Contraction, 1929-1933" von Anna Jacobson Schwartz, in Zusammenarbeit mit Milton Friedman, ist ein bedeutendes Werk der Wirtschaftsgeschichte, das die Ursachen und Auswirkungen der Großen Depression in den USA untersucht. Die Autoren argumentieren, dass die Hauptursache für die wirtschaftliche Krise das Missmanagement der Geldmenge durch die Federal Reserve war. Sie analysieren detailliert, wie politische Fehlentscheidungen und unzureichende Reaktionen auf Bankenkrisen zu einem massiven Rückgang der Geldmenge führten, was wiederum zu Deflation und einer Verschärfung der wirtschaftlichen Depression beitrug. Diese neue Ausgabe enthält zusätzliche Einführungen und Kommentare, die den historischen Kontext erweitern und die anhaltende Relevanz der Analyse für moderne Wirtschaftspolitik unterstreichen. Das Buch ist ein grundlegender Text für das Verständnis monetärer Politik und ihrer Rolle in wirtschaftlichen Krisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2012
- Free Press
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1986
- Macmillan USA
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Matt Holt