
A Monetary History of the United States, 1867-1960 (National Bureau of Economic Research Publications)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"A Monetary History of the United States, 1867-1960" von Anna Jacobson Schwartz und Milton Friedman ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Geldpolitik in den USA von der Nachbürgerkriegszeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts untersucht. Das Buch analysiert die Rolle des Geldes in der amerikanischen Wirtschaft und wie monetäre Faktoren wirtschaftliche Ereignisse beeinflusst haben. Ein zentraler Aspekt ist die Untersuchung der Ursachen und Folgen der Großen Depression, wobei die Autoren argumentieren, dass fehlerhafte Entscheidungen der Federal Reserve eine bedeutende Rolle spielten. Durch detaillierte Datenanalysen und historische Kontexte bietet das Buch wichtige Erkenntnisse über die Beziehung zwischen Geldmenge, Inflation und wirtschaftlicher Stabilität. Es gilt als einflussreiches Werk in der Wirtschaftsgeschichte und hat wesentliche Beiträge zur modernen Geldtheorie geleistet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity Press
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- British Museum Press
- paperback -
- Erschienen 1997
- Houghton Mifflin (Academic)
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1976
- WW Norton & Co
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR