
Trust: The Social Virtues and the Creation of Prosperity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trust: The Social Virtues and the Creation of Prosperity" von Francis Fukuyama untersucht die Rolle des Vertrauens in der wirtschaftlichen Entwicklung und im gesellschaftlichen Wohlstand. Fukuyama argumentiert, dass Vertrauen eine zentrale soziale Tugend ist, die die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb von Gemeinschaften und Nationen fördert. Er analysiert, wie unterschiedliche Kulturen mit verschiedenen Niveaus an sozialem Kapital – insbesondere Vertrauen – wirtschaftlich erfolgreich sind oder scheitern. Das Buch vergleicht Länder mit hohem sozialen Kapital, wie Japan, Deutschland und die USA, mit solchen, in denen das Vertrauen geringer ausgeprägt ist. Fukuyama zeigt auf, dass Gesellschaften mit starken Netzwerken des Vertrauens tendenziell effizientere Institutionen entwickeln und wirtschaftlich erfolgreicher sind. Er betont auch die Bedeutung kultureller Faktoren bei der Gestaltung wirtschaftlicher Systeme und legt dar, wie sie Innovation und Wachstum beeinflussen können. Insgesamt bietet "Trust" eine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen sozialen Werten und ökonomischem Erfolg, wobei es die Notwendigkeit unterstreicht, Vertrauen als Grundlage für nachhaltigen Wohlstand zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- perfect
- 149 Seiten
- Erschienen 1996
- Versus
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Norton
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Simon & Schuster UK
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornerstone Press
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung Edition