
Political Emotions: Why Love Matters for Justice
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Political Emotions: Why Love Matters for Justice" untersucht Martha C. Nussbaum die Rolle der Emotionen in der politischen Philosophie und betont, wie Liebe für Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt unerlässlich ist. Das Buch argumentiert, dass Emotionen nicht nur ein wichtiger Teil des politischen Lebens sind, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung von Menschen für den Kampf um Gerechtigkeit und Veränderung spielen. Nussbaum verwendet Beispiele aus Geschichte und Literatur, um ihre Argumente zu stützen, einschließlich Analysen von Martin Luther Kings Führung während der Bürgerrechtsbewegung und Mahatma Gandhis Einsatz von Liebe und Mitgefühl im Unabhängigkeitskampf Indiens. Sie stellt die These auf, dass eine gerechte Gesellschaft eine emotionale Kultur benötigt, die diese Werte fördert - insbesondere die Liebe - als grundlegendes Element für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- riverrun