
The Fruit, the Tree, and the Serpent: Why We See So Well
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Fruit, the Tree, and the Serpent: Why We See So Well" von Lynne A. Isbell untersucht die Evolution des menschlichen Sehvermögens und dessen Zusammenhang mit der Umwelt unserer Vorfahren. Isbell stellt die Hypothese auf, dass das ausgezeichnete Sehvermögen von Primaten – einschließlich Menschen – maßgeblich durch den Druck entstanden ist, Schlangen zu erkennen und zu vermeiden. Sie argumentiert, dass die Fähigkeit, Schlangen frühzeitig zu sehen und Bedrohungen abzuwenden, einen evolutionären Vorteil darstellte. Darüber hinaus erklärt Isbell, wie diese visuelle Entwicklung auch andere Aspekte des Verhaltens und der Physiologie beeinflusste, darunter das Sammeln von Früchten in Bäumen. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie Neurowissenschaften, Paläontologie und Anthropologie und bietet eine faszinierende Perspektive auf die evolutionären Kräfte, die unser Sehsystem geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2020
- Peter Meyer Osnabrück
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2021
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Integral
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 1970
- Wilshire Book Co ,U.S.