
Chaos: Making a New Science
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chaos: Making a New Science" von James Gleick ist eine faszinierende Einführung in das relativ neue Gebiet der Chaos-Theorie. Das Buch untersucht die Entstehung und Entwicklung dieser Wissenschaft, die sich mit komplexen Systemen befasst, die durch einfache Gleichungen beschrieben werden können. Gleick stellt die Pioniere dieses Feldes vor und erklärt ihre bahnbrechenden Arbeiten auf zugängliche Weise für Laien. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Fraktale, Logistikabbildungen, Lyapunov-Exponenten und seltsame Attraktoren. Dabei zeigt er auf, wie das Chaos in vielen Bereichen des Lebens zu finden ist - von der Populationsdynamik bis zur Physik - und wie es unser Verständnis der Welt tiefgreifend verändert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- ICP
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 1998
- Princeton University Press
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity Press
- paperback -
- Erschienen 1998
- -