
Positioning Theory: Moral Contexts of International Action
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Positioning Theory: Moral Contexts of International Action" von Rom Harré untersucht, wie internationale Handlungen durch moralische und soziale Kontexte beeinflusst werden. Das Buch führt das Konzept der "Positionierung" ein, das beschreibt, wie Individuen und Gruppen ihre Identität und ihren moralischen Standpunkt in sozialen Interaktionen definieren und aushandeln. Harré analysiert, wie diese Dynamiken auf internationaler Ebene wirken und die Beziehungen zwischen Staaten sowie deren politische Entscheidungen prägen. Durch Fallstudien und theoretische Erklärungen zeigt er auf, wie moralische Überzeugungen und kulturelle Normen die internationale Politik beeinflussen können. Das Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Analyse globaler politischer Prozesse aus einer sozialpsychologischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornell University Press
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Czernin Verlag
- hardcover
- 506 Seiten
- Erschienen 2021
- Routledge
- Taschenbuch
- 506 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press