
Perfecting Sound Forever: An Aural History of Recorded Music
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Perfecting Sound Forever: An Aural History of Recorded Music" von Greg Milner ist eine umfassende Untersuchung der Geschichte und Entwicklung der Tonaufzeichnung. Das Buch beleuchtet die technischen, kulturellen und ästhetischen Veränderungen, die die Art und Weise, wie wir Musik hören und erleben, revolutioniert haben. Milner beginnt mit den frühen Tagen der Phonographen und geht über die Ära der Schallplatten bis hin zu modernen digitalen Aufnahmetechniken. Er untersucht die Auswirkungen dieser technologischen Fortschritte auf Musiker, Produzenten und Hörer gleichermaßen. Dabei werden wichtige Meilensteine wie das Aufkommen des Mehrspurrekorders, die Einführung digitaler Formate wie der CD und MP3 sowie aktuelle Trends in der Musikproduktion behandelt. Durch Interviews mit Brancheninsidern und detaillierte historische Analysen bietet Milner einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Technologie und Musik. Das Buch thematisiert auch den ständigen Kampf um Klangperfektion und stellt kritische Fragen zur Authentizität von Aufnahmen. Insgesamt liefert "Perfecting Sound Forever" eine faszinierende Reise durch die Evolution der Tonaufzeichnung und regt zum Nachdenken darüber an, was „perfekter Klang“ wirklich bedeutet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Schott Music
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- PPVMEDIEN
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover -
- List,
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis