
Us vs. Them: The Failure of Globalism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Us vs. Them: The Failure of Globalism" von Ian Bremmer untersucht die zunehmende Kluft zwischen den Gewinnern und Verlierern der Globalisierung. Bremmer argumentiert, dass die globalen wirtschaftlichen und politischen Systeme viele Menschen zurückgelassen haben, was zu einem Aufstieg des Populismus und Nationalismus weltweit geführt hat. Er beleuchtet, wie das Versagen der etablierten Eliten, die Vorteile der Globalisierung gerecht zu verteilen, Misstrauen und Unzufriedenheit geschürt hat. Das Buch analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf internationale Beziehungen und bietet Einblicke in mögliche Wege zur Bewältigung der Herausforderungen einer zunehmend polarisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ian Bremmer is the president and founder of Eurasia Group, the leading global political risk research and consulting firm. He has published ten books, including Superpower and the national bestsellers The End of the Free Market and Every Nation for Itself
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Pluto Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Pluto Press