LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Property Relations: Renewing the Anthropological Tradition

Property Relations: Renewing the Anthropological Tradition

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

47,50 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
9780521596367
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2008-01-12
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Sauberer Zustand, Seiten und Bindung etwas abgenutzt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 5%
  • CDs und Zugangscodes verwendbar
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

47,50 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Property Relations: Renewing the Anthropological Tradition
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Property Relations: Renewing the Anthropological Tradition" von Chris Hann ist ein bedeutendes Werk, das sich mit dem Konzept des Eigentums aus anthropologischer Perspektive auseinandersetzt. Hann untersucht die verschiedenen Formen und Bedeutungen von Eigentum in unterschiedlichen Kulturen und historischen Kontexten. Er argumentiert, dass Eigentumsverhältnisse nicht nur ökonomische, sondern auch soziale und kulturelle Dimensionen haben. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Art und Weise, wie Eigentumsrechte organisiert sind und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern. Hann zieht Vergleiche zwischen westlichen Vorstellungen von Privateigentum und den kollektiven oder gemeinschaftlichen Besitzstrukturen in anderen Gesellschaften. Er diskutiert auch die Auswirkungen von Globalisierung und Kapitalismus auf traditionelle Eigentumsformen. Durch die Verbindung klassischer anthropologischer Theorien mit aktuellen Fallstudien trägt das Buch dazu bei, das Verständnis von Eigentum als soziales Konstrukt zu vertiefen. Es fordert dazu auf, über die traditionellen Grenzen der Disziplin hinauszudenken und eröffnet neue Perspektiven für die Untersuchung von Macht- und Ressourcenverteilungen in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2008-01-12
Sprache:
Englisch
EAN:
9780521596367
ISBN:
9780521596367
Gewicht:
481 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
47,50 €
Entdecke mehr zum Thema