Property Relations: Renewing the Anthropological Tradition
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Property Relations: Renewing the Anthropological Tradition" von Chris Hann ist ein bedeutendes Werk, das sich mit dem Konzept des Eigentums aus anthropologischer Perspektive auseinandersetzt. Hann untersucht die verschiedenen Formen und Bedeutungen von Eigentum in unterschiedlichen Kulturen und historischen Kontexten. Er argumentiert, dass Eigentumsverhältnisse nicht nur ökonomische, sondern auch soziale und kulturelle Dimensionen haben. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Art und Weise, wie Eigentumsrechte organisiert sind und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern. Hann zieht Vergleiche zwischen westlichen Vorstellungen von Privateigentum und den kollektiven oder gemeinschaftlichen Besitzstrukturen in anderen Gesellschaften. Er diskutiert auch die Auswirkungen von Globalisierung und Kapitalismus auf traditionelle Eigentumsformen. Durch die Verbindung klassischer anthropologischer Theorien mit aktuellen Fallstudien trägt das Buch dazu bei, das Verständnis von Eigentum als soziales Konstrukt zu vertiefen. Es fordert dazu auf, über die traditionellen Grenzen der Disziplin hinauszudenken und eröffnet neue Perspektiven für die Untersuchung von Macht- und Ressourcenverteilungen in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Duke University Press
- paperback
- 493 Seiten
- Erschienen 1997
- Orbis Books



