
The Holy Grail of Macroeconomics: Lessons from Japan's Great Recession
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Holy Grail of Macroeconomics: Lessons from Japan's Great Recession" von Richard C. Koo analysiert die wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Maßnahmen während der japanischen Rezession in den 1990er Jahren. Koo führt das Konzept der "Balance Sheet Recession" ein, bei dem Unternehmen und Haushalte sich darauf konzentrieren, Schulden abzubauen, anstatt zu investieren oder zu konsumieren, selbst bei niedrigen Zinssätzen. Dies führt zu einer verminderten Nachfrage und einem langanhaltenden wirtschaftlichen Abschwung. Koo argumentiert, dass traditionelle Geldpolitik in solchen Situationen ineffektiv ist und stattdessen fiskalische Anreize notwendig sind, um die Wirtschaft wiederzubeleben. Das Buch bietet wichtige Lektionen für andere Volkswirtschaften, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, und betont die Bedeutung einer angemessenen politischen Reaktion zur Vermeidung langwieriger Rezessionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- South-Western
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity