
The Design of Everyday Things
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Design of Everyday Things" von Don Norman ist ein wegweisendes Buch über die Prinzipien des benutzerzentrierten Designs. Norman untersucht, warum einige alltägliche Gegenstände intuitiv zu bedienen sind, während andere frustrierend kompliziert erscheinen. Er führt den Leser durch Konzepte wie Affordances, Signifiers, Feedback und Constraints und erklärt, wie gutes Design die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Benutzer berücksichtigt. Das Buch betont die Wichtigkeit von Einfachheit und Verständlichkeit in der Gestaltung und fordert Designer dazu auf, Produkte zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch zugänglich und benutzerfreundlich sind. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigt Norman auf unterhaltsame Weise, wie durchdachtes Design das tägliche Leben verbessern kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Stiebner
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- The MIT Press
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison-Wesley Professional
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer