
The Design of Everyday Things (The MIT Press)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Design of Everyday Things" von Donald A. Norman ist ein wegweisendes Buch, das sich mit dem Thema nutzerzentriertes Design auseinandersetzt. Norman erklärt, wie gutes Design den Alltag erleichtert und warum viele Alltagsgegenstände oft unnötige Komplexität aufweisen. Er betont die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit und der intuitiven Bedienung bei der Gestaltung von Produkten. Durch zahlreiche Beispiele zeigt er, wie Missverständnisse und Frustrationen vermieden werden können, wenn Designer die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Nutzer berücksichtigen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Prinzipien des Designs und gibt praktische Ratschläge für Designer, um Produkte zu entwickeln, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison-Wesley Professional
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- Stiebner
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1980
- MIT Press
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge