![The Open Society and Its Enemies: The Spell of Plato: Volume I: The Spell of Plato](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a6/43/58/1711625225_492442832811_600x600.jpg)
The Open Society and Its Enemies: The Spell of Plato: Volume I: The Spell of Plato
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "The Open Society and Its Enemies: The Spell of Plato", dem ersten Band seiner zweiteiligen Reihe, untersucht der Philosoph Karl Raimund Popper die Ursprünge und Auswirkungen totalitärer Ideologien. Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Lehren von Platon und deren Interpretation durch Popper als Grundlage für autoritäre Systeme. Popper argumentiert, dass Platon's idealer Staat in Wirklichkeit eine geschlossene und repressive Gesellschaft darstellt. Er kritisiert Platons Abneigung gegen die Demokratie und seine Vorliebe für eine Aristokratie der "Weisen". Darüber hinaus analysiert er Platons Theorien zur Gerechtigkeit, Bildung und Veränderung und zeigt auf, wie diese dazu beitragen können, eine offene Gesellschaft zu untergraben. Poppers Ziel ist es, die Gefahren totalitärer Ideologien aufzuzeigen und die Bedeutung einer offenen Gesellschaft zu betonen, in der Individuen frei sind, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2005
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- Taschenbuch
- 314 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag