
Bounds of Sense
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bounds of Sense" von Peter Strawson ist eine tiefgründige philosophische Analyse und Kritik an Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft". Strawson versucht, die zentralen Themen von Kants Werk zu erläutern und seine Argumente auf ihre Stichhaltigkeit zu prüfen. Er stellt dabei die Frage, ob Kants Konzepte der "Transzendentalen Ästhetik", des "Ding an sich" und der "Kategorien des Verstandes" gültig sind. Dabei argumentiert er, dass einige von Kants Behauptungen in Bezug auf Raum- und Zeitbegriffe sowie das Verständnis von Metaphysik nicht haltbar sind. Trotz seiner kritischen Auseinandersetzung mit Kant betont Strawson dennoch dessen enorme Bedeutung für die moderne Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Schloss Freudenberg
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Drachen
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- unknown_binding -
- Erschienen 1980
- Konstanz : Bergmann,,
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- MIT Press
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Stein & Day Pub
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Seuil
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsbibliothek Kassel