
The Affluent Society
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Affluent Society" von John Kenneth Galbraith, erstmals veröffentlicht im Jahr 1958, untersucht die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen in den westlichen Industrieländern nach dem Zweiten Weltkrieg. Galbraith kritisiert die traditionelle Wirtschaftstheorie, die sich stark auf Produktion und Konsum konzentriert, ohne dabei die Bedürfnisse der Gesellschaft als Ganzes zu berücksichtigen. Er führt den Begriff der "konventionellen Weisheit" ein und argumentiert, dass viele ökonomische Annahmen veraltet sind. In einer wohlhabenden Gesellschaft, so Galbraith, sollten öffentliche Güter wie Bildung und Infrastruktur mehr Beachtung finden als der private Konsum. Er hebt hervor, dass trotz des allgemeinen Wohlstands soziale Ungleichheiten bestehen bleiben und plädiert für eine stärkere Rolle des Staates in der Wirtschaftslenkung zur Sicherung eines ausgewogenen Wachstums. Galbraiths Werk war wegweisend in seiner Kritik an übermäßigem Materialismus und seiner Forderung nach einer Neuausrichtung der wirtschaftspolitischen Prioritäten zugunsten des Gemeinwohls.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Crown
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowman & Littlefield Publ
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 816 Seiten
- Erschienen 2011
- Alianza Editorial
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Knopf