The Four-Color Theorem: History, Topological Foundations, and Idea of Proof
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Four-Color Theorem: History, Topological Foundations, and Idea of Proof" von J. Peschke bietet eine umfassende Darstellung des berühmten Vier-Farben-Satzes, der besagt, dass jede Landkarte auf einer Ebene oder Kugel mit nur vier Farben so gefärbt werden kann, dass keine benachbarten Regionen die gleiche Farbe haben. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung des Problems seit seiner Formulierung im 19. Jahrhundert und die zahlreichen Anstrengungen zur Lösung. Es erklärt die topologischen Grundlagen und mathematischen Konzepte, die für das Verständnis des Satzes notwendig sind. Darüber hinaus wird der innovative Beweisansatz diskutiert, der schließlich in den 1970er Jahren zur Bestätigung des Satzes führte und dabei auf computergestützte Methoden zurückgriff. Peschkes Werk ist sowohl für Mathematik-Enthusiasten als auch für Leser mit Interesse an der Geschichte mathematischer Entdeckungen geeignet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 1979
- Springer
- Pappe
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1996
- Mathematical Association of...
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press, U....
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1995
- Birkhäuser



