Fibonacci's Liber Abaci: A Translation into Modern English of Leonardo Pisano's Book of Calculation (Sources and Studies in the History of Mathematics and Physical Sciences)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fibonacci's Liber Abaci: A Translation into Modern English of Leonardo Pisano's Book of Calculation" von Laurence Sigler ist eine moderne Übersetzung des bahnbrechenden Werkes "Liber Abaci", das ursprünglich 1202 von Leonardo von Pisa, bekannt als Fibonacci, verfasst wurde. Dieses Buch führte die hindu-arabischen Ziffern und das dezimale Zahlensystem in Europa ein und legte damit den Grundstein für die moderne Mathematik. In "Liber Abaci" erläutert Fibonacci die Vorteile dieses Zahlensystems gegenüber dem römischen System und bietet Anleitungen zur Durchführung grundlegender arithmetischer Operationen. Darüber hinaus behandelt das Werk praktische Anwendungen in Handel und Wirtschaft, wie Wechselkurse, Zinsberechnung und Gewichtsbestimmung. Die Übersetzung von Sigler macht diesen historischen Text für moderne Leser zugänglich, indem sie nicht nur den mathematischen Inhalt übersetzt, sondern auch den kulturellen und historischen Kontext erläutert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1999
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback -
- Franzbecker
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser