
Dataclysm: Love, Sex, Race, and Identity--What Our Online Lives Tell Us about Our Offline Selves
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dataclysm: Love, Sex, Race, and Identity--What Our Online Lives Tell Us about Our Offline Selves" von Christian Rudder ist eine Untersuchung darüber, wie die enormen Datenmengen aus dem Internet unser Verständnis von menschlichem Verhalten und Identität verändern. Als Mitbegründer der Dating-Website OkCupid nutzt Rudder anonymisierte Nutzerdaten, um tiefere Einblicke in Themen wie Liebe, Begehren, Vorurteile und soziale Dynamiken zu gewinnen. Das Buch analysiert verschiedene Aspekte des menschlichen Verhaltens anhand von Online-Daten und zeigt auf, wie Menschen in digitalen Räumen interagieren. Rudder beleuchtet Muster in Bezug auf Rasse, Geschlecht und Attraktivität und diskutiert die Unterschiede zwischen unserem Online-Verhalten und unseren Offline-Selbstbildern. Durch seine Analysen entlarvt er oft unbewusste Vorurteile und gesellschaftliche Normen. Insgesamt bietet "Dataclysm" eine faszinierende Perspektive darauf, wie Big Data genutzt werden kann, um menschliches Verhalten zu verstehen und gesellschaftliche Trends zu erkennen. Rudders Schreibstil kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit zugänglicher Prosa, was das Buch sowohl informativ als auch unterhaltsam macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Circa Press
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback_bunko -
- DigitalBeat