LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Inventur

Inventur

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
0300229208
Verlag:
Seitenzahl:
380
Auflage:
-
Erschienen:
2018-02-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Inventur
Art in Germany, 1943?55

As Germany went through a period of intense physical and moral stocktaking in the wake of World War II, the country's artists responded by creating highly charged works and engaging in heated debates about artistic practice and its relationship to the reestablishment of a new national identity. This long-overdue examination of German art from the immediate postwar period includes case studies of nearly fifty artists working in a variety of media ranging from small-scale drawings and collages to large, colorful canvases and industrial products. Insightful essays delve into Willi Baumeister's wartime lacquer experiments, Louise Roesler's abstract ruinscapes, and Arno Fischer's photographs of a divided Berlin, revealing Germany's surprisingly generative and pluralistic artistic culture. With a title taken from a 1945 poem by Gunter Eich, this important book provides a fresh perspective on a largely overlooked corpus of works-some published here for the first time-and is a valuable contribution to our understanding of 20th-century German art. von Roth, Lynette

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
380
Erschienen:
2018-02-02
Sprache:
Englisch
EAN:
9780300229202
ISBN:
0300229208
Verlag:
Gewicht:
1922 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
53,50 €
Entdecke mehr zum Thema