Russian Orientalism: Asia in the Russian Mind from Peter the Great to the Emigration
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Russian Orientalism: Asia in the Russian Mind from Peter the Great to the Emigration" von David Schimmelpenninck van der Oye untersucht die Beziehung zwischen Russland und Asien aus der Perspektive des russischen Denkens und Handelns. Das Buch beginnt mit Peter dem Großen, der Russland nach Westen öffnete, aber auch den Blick auf Asien lenkte. Es verfolgt dann die Entwicklung des russischen Orientalismus durch das 19. Jahrhundert, als Russland sich über Sibirien bis zum Pazifik ausdehnte und schließlich Japan erreichte. Der Autor analysiert dabei sowohl die politische als auch kulturelle Dimension dieser Beziehung, einschließlich der Darstellung Asiens in der Literatur und Kunst. Er zeigt, wie der russische Orientalismus von europäischen Vorstellungen beeinflusst wurde, aber auch eigene Formen annahm. Mit dem Zusammenbruch des zaristischen Regimes und der Emigration vieler Intellektueller nach Westeuropa endet das Buch.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- KIME
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- JPM Guides
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Westkreuz
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Outlook Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons