
Top-Down Democracy in South Korea (Korean Studies of the Henry M. Jackson School of International Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Top-Down Democracy in South Korea" von Erik Mobrand untersucht die Entwicklung der Demokratie in Südkorea mit einem Fokus auf die Rolle, die staatliche Institutionen und Eliten bei diesem Prozess gespielt haben. Das Buch argumentiert, dass die südkoreanische Demokratie nicht nur durch populäre Bewegungen und Bürgerproteste geformt wurde, sondern auch maßgeblich durch Entscheidungen und Strategien von oben, also durch politische Führer und Institutionen. Mobrand beleuchtet, wie diese top-down Ansätze zur Demokratisierung sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen mit sich brachten. Er analysiert verschiedene Phasen der politischen Entwicklung Südkoreas und bietet Einblicke in die Dynamik zwischen Staat und Gesellschaft. Dabei wird deutlich, dass das südkoreanische Modell der Demokratisierung einzigartig ist und wichtige Lehren für andere Länder bieten kann, die ähnliche politische Transformationen anstreben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.