
Consciousness and Persons: Unity and Identity (Representation and Mind)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Consciousness and Persons: Unity and Identity" von Michael Tye ist ein philosophisches Werk, das sich mit den komplexen Themen Bewusstsein, persönliche Identität und die Einheit des Selbst auseinandersetzt. Tye untersucht, wie wir über unser eigenes Bewusstsein nachdenken und inwieweit es eine kohärente und einheitliche Erfahrung darstellt. Er argumentiert gegen traditionelle Ansätze, die das Selbst als unveränderliche Entität betrachten, und schlägt stattdessen vor, dass unsere Identität durch psychologische Kontinuität und bewusste Erfahrungen definiert wird. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Beziehung zwischen physischen Prozessen im Gehirn und subjektiven Erfahrungen sowie deren Implikationen für unser Verständnis von Personsein. Durch seine klaren Argumente und innovativen Ideen leistet Tye einen wichtigen Beitrag zur Philosophie des Geistes und der Identitätstheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1990
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Bradford Books
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Taschenbuch
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- ICRL Press
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer London
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 1990
- SUNY Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Basic Books
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press