
Optimal Regulation: The Economic Theory of Natural Monopoly (The MIT Press)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Optimal Regulation: The Economic Theory of Natural Monopoly" von Kenneth E. Train bietet eine umfassende Analyse der ökonomischen Prinzipien und Herausforderungen, die mit der Regulierung von natürlichen Monopolen verbunden sind. Das Buch untersucht die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze zur Regulierung von Industrien, in denen ein einziger Anbieter effizienter ist als mehrere Wettbewerber, wie etwa im Bereich der Versorgungsunternehmen. Train erklärt die wesentlichen Merkmale natürlicher Monopole und analysiert verschiedene regulatorische Strategien, einschließlich Preisregulierung und Anreizregulierung. Er diskutiert auch die Rolle staatlicher Eingriffe zur Maximierung des sozialen Wohlergehens bei gleichzeitiger Minimierung ineffizienter Praktiken. Durch mathematische Modelle und Fallstudien wird aufgezeigt, wie Regulierungsbehörden optimale Entscheidungen treffen können. Das Buch richtet sich an Ökonomen, politische Entscheidungsträger und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität der Regulierung natürlicher Monopole gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 645 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1978
- Routledge
- Taschenbuch
- 460 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- perfect -
- Berlin : Duncker und Humblot,
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson International