Rabbinic Political Theory: Religion and Politics in the Mishnah (Chicago Studies in the History of Judaism)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rabbinic Political Theory: Religion and Politics in the Mishnah" von Jacob Neusner ist eine tiefgreifende Untersuchung der politischen Theorien und Konzepte, die in den Texten der Mishnah, einem zentralen Werk des rabbinischen Judentums, zum Ausdruck kommen. Neusner analysiert die Beziehung zwischen Religion und Politik im antiken Judentum und untersucht, wie religiöse Normen und Werte das politische Denken beeinflussten. Er argumentiert, dass die Rabbiner eine einzigartige Form des Theokratismus entwickelten, bei dem Gott als König dargestellt wird und die menschlichen Herrscher seine Untergebenen sind. Das Buch bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie religiöse Traditionen zur Formulierung politischer Ideologien beitragen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Mesorah Pubns Ltd
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark




