
Forgery and Counterforgery: The Use of Literary Deceit in Early Christian Polemics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Forgery and Counterforgery: The Use of Literary Deceit in Early Christian Polemics" von Bart D. Ehrman untersucht die Praxis der literarischen Fälschung in der frühen christlichen Literatur. Ehrman argumentiert, dass viele Schriften, die traditionell als authentische Werke apostolischer Autorität angesehen wurden, tatsächlich Fälschungen sind, die von späteren Autoren verfasst wurden, um bestimmte theologische oder ideologische Positionen zu unterstützen. Er analysiert die Motive und Methoden dieser Fälschungen und zeigt auf, wie sie in den polemischen Auseinandersetzungen innerhalb der frühen Kirche verwendet wurden. Das Buch beleuchtet auch die Reaktionen auf solche Fälschungen und die Versuche der Gegenfälschung. Durch eine detaillierte Textanalyse bietet Ehrman Einblicke in das komplexe Geflecht von Authentizität und Täuschung im frühen Christentum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 560 Seiten
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Faithlife Corporation
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- Baker Academic
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Pomaska-Brand
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen