
Crossing Hitler: The man who put the Nazis on the witness stand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Crossing Hitler: The Man Who Put the Nazis on the Witness Stand“ von Benjamin Hett ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens des deutschen Juristen Hans Litten. Das Buch beleuchtet Littens mutige rechtliche Auseinandersetzungen in der Weimarer Republik, insbesondere seinen berühmten Kreuzverhör-Auftritt gegen Adolf Hitler im Jahr 1931. Hett beschreibt, wie Litten Hitler vor Gericht stellte, um die Gewaltbereitschaft der NSDAP offenzulegen, was Hitler in eine unangenehme Lage brachte und ihn öffentlich bloßstellte. Die Schilderung umfasst auch die persönlichen Risiken, denen sich Litten aussetzte, sowie seine spätere Verhaftung und Leiden im Konzentrationslager nach Hitlers Machtergreifung. Hetts Werk ist sowohl eine spannende historische Erzählung als auch eine Würdigung von Littens Mut und seinem Einsatz für Gerechtigkeit in einer zunehmend feindlichen politischen Landschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck