
A Theory of Fields
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Theory of Fields" von Doug McAdam und Neil Fligstein ist ein Buch, das sich mit der soziologischen Analyse sozialer Felder beschäftigt. Die Autoren entwickeln eine theoretische Rahmenstruktur, um zu verstehen, wie soziale Akteure innerhalb spezifischer Felder interagieren und wie diese Felder im Laufe der Zeit stabilisiert oder verändert werden. Das Buch kombiniert Elemente aus verschiedenen soziologischen Theorien, darunter die Feldtheorie von Pierre Bourdieu und die Theorie des strategischen Handelns. McAdam und Fligstein argumentieren, dass soziale Felder durch Machtverhältnisse strukturiert sind und dass Akteure in diesen Feldern Strategien entwickeln, um ihre Positionen zu verbessern oder zu verteidigen. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Untersuchung der Dynamiken sozialer Veränderungen. Die Autoren analysieren, wie Krisen oder externe Schocks bestehende Strukturen destabilisieren können und welche Rolle innovative Akteure bei der Transformation dieser Strukturen spielen. Insgesamt bietet "A Theory of Fields" eine umfassende Perspektive auf die Funktionsweise sozialer Systeme und liefert wertvolle Einsichten in die Mechanismen sozialen Wandels.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 866 Seiten
- Erschienen 1995
- Westview Press
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer