Reality+: Virtual Worlds and the Problems of Philosophy
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reality+: Virtual Worlds and the Problems of Philosophy" von David J. Chalmers ist ein Buch, das sich mit der Schnittstelle zwischen virtuellen Welten und philosophischen Fragestellungen auseinandersetzt. Chalmers untersucht, inwiefern virtuelle Realitäten als echte Realitäten betrachtet werden können und welche Implikationen dies für unser Verständnis von Bewusstsein, Existenz und Wissen hat. Er argumentiert, dass virtuelle Welten nicht minderwertig gegenüber der physischen Welt sind und stellt Fragen zur Natur der Realität selbst. Das Buch behandelt klassische philosophische Probleme wie Skeptizismus, das Gehirn-im-Tank-Szenario und die Simulationstheorie im Kontext moderner technologischer Entwicklungen. Chalmers' Arbeit bietet eine umfassende Analyse der philosophischen Konsequenzen des Lebens in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...




