
Lords of Finance: 1929, The Great Depression, and the Bankers who Broke the World
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lords of Finance: 1929, The Great Depression, and the Bankers who Broke the World" von Liaquat Ahamed ist ein fesselndes Werk, das die Rolle der vier einflussreichsten Zentralbanker während des Absturzes der globalen Wirtschaft in den Jahren 1929 bis 1933 beleuchtet. Das Buch konzentriert sich auf Montagu Norman (Bank of England), Benjamin Strong (Federal Reserve Bank), Hjalmar Schacht (Reichsbank) und Émile Moreau (Banque de France). Ahamed schildert, wie diese Männer durch ihre Entscheidungen und Politiken zur Entstehung der Großen Depression beigetragen haben. Er zeigt auf, dass sie trotz ihrer guten Absichten Fehler gemacht haben, die letztendlich zur Zerstörung der Weltwirtschaft geführt haben. Durch eine Kombination aus Biographie und Wirtschaftsgeschichte bietet "Lords of Finance" einen tiefgründigen Einblick in die Ursachen und Folgen der größten Finanzkrise des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
With degrees in economics from the Universities of Cambridge and Harvard, Liaquat Ahamed has witnessed at close hand the way countries' economic policy is made and executed as a professional economist at the World Bank during the 1980s. He has since worke
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Fernwood Publishing Co Ltd
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press, USA
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Taschenbuch
- 281 Seiten
- Erschienen 1999
- University of California Press
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Verso Books
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2013
- MIT Press