LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sapiens: A Brief History of Humankind

Sapiens: A Brief History of Humankind

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
0062316095
Verlag:
Seitenzahl:
443
Auflage:
-
Erschienen:
2015-02-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sapiens: A Brief History of Humankind
A Brief History of Humankind
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Sapiens: A Brief History of Humankind" von Yuval Noah Harari bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Menschheit, von den Anfängen der Homo sapiens in der Altsteinzeit bis zur modernen Welt. Harari unterteilt die Entwicklung der Menschheit in vier große Revolutionen: die kognitive Revolution, die landwirtschaftliche Revolution, die Vereinigung der Menschheit und die wissenschaftliche Revolution. In der kognitiven Revolution beschreibt er, wie sich Homo sapiens durch die Entwicklung von Sprache und komplexem Denken von anderen Spezies absetzte. Die landwirtschaftliche Revolution markiert den Übergang von nomadischen Jägern und Sammlern zu sesshaften Bauern, was tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen mit sich brachte. Die Vereinigung der Menschheit untersucht, wie Kulturen durch Handel, Imperien und Religionen verbunden wurden. Schließlich beleuchtet Harari in der wissenschaftlichen Revolution die Entwicklungen seit dem 16. Jahrhundert, als die Menschen begannen, ihre Umwelt systematisch zu erforschen und Technologien zu entwickeln, die unsere Welt grundlegend veränderten. Harari wirft auch kritische Fragen zur Zukunft auf und diskutiert Themen wie Kapitalismus, Imperialismus und mögliche zukünftige Entwicklungen in Biotechnologie und künstlicher Intelligenz. Das Buch regt zum Nachdenken über unsere Vergangenheit an und stellt provokante Thesen über das Schicksal unserer Spezies auf.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
443
Erschienen:
2015-02-10
Sprache:
Englisch
EAN:
9780062316097
ISBN:
0062316095
Verlag:
Gewicht:
1152 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Yuval Noah Harari is a historian, philosopher, and the bestselling author of Sapiens: A Brief History of Humankind, Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, 21 Lessons for the 21st Century, and Sapiens: A Graphic History. His books have sold over 35 million copies in 65 languages, and he is considered one of the world's most influential public intellectuals today. The Guardian has credited Sapiens with revolutionizing the non-fiction market and popularizing ?brainy books?.In 2020 Harari joined forces with renowned comics artists David Vandermeulen and Daniel Casanave, to create Sapiens: A Graphic History: a radical adaptation of the original Sapiens into a graphic novel series. This illustrated collection casts Yuval Noah Harari in the role of guide, who takes the reader through the entire history of the human species, accompanied by a range of fictional characters and traveling through time, space and popular culture references.Born in Haifa, Israel, in 1976, Harari received his PhD from the University of Oxford in 2002, and is currently a lecturer at the Department of History, the Hebrew University of Jerusalem. He originally specialized in world history, medieval history and military history, and his current research focuses on macro-historical questions such as: What is the relationship between history and biology? What is the essential difference between Homo sapiens and other animals? Is there justice in history? Does history have a direction? Did people become happier as history unfolded? What ethical questions do science and technology raise in the 21st century?


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
37,00 €
Entdecke mehr zum Thema