
Gesammelte Schriften zur Psychopathologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesammelte Schriften zur Psychopathologie" von Karl Jaspers ist eine Sammlung seiner bedeutendsten Arbeiten auf dem Gebiet der Psychopathologie. Jaspers, ein einflussreicher deutscher Psychiater und Philosoph, legt in diesen Schriften den Grundstein für das Verständnis psychischer Erkrankungen aus einer phänomenologischen Perspektive. Die Sammlung behandelt zentrale Themen wie die Methodik der psychopathologischen Forschung, die Differenzierung zwischen normalem und pathologischem Erleben sowie die Bedeutung der Subjektivität im Verständnis psychischer Störungen. Jaspers betont die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen, die sowohl biologische als auch psychologische und soziale Faktoren berücksichtigt. Ein wesentlicher Bestandteil ist seine Unterscheidung zwischen "verstehender" und "erklärender" Psychologie, wobei er argumentiert, dass das Verstehen subjektiver Erfahrungen entscheidend für das Erfassen von Sinnzusammenhängen in der Psychopathologie ist. Diese Schriften sind grundlegend für die Entwicklung moderner Ansätze in der Psychiatrie und haben weit über seinen Tod hinaus Einfluss auf das Fachgebiet genommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback -
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Gebunden
- 370 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 2494 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt