 
Starting Category Theory
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Starting Category Theory" von Paolo Perrone ist ein einführendes Buch, das sich mit den grundlegenden Konzepten der Kategorientheorie befasst, einer abstrakten Disziplin in der Mathematik, die sich mit der Untersuchung von Strukturen und deren Beziehungen beschäftigt. Das Buch richtet sich an Leser, die an den fundamentalen Ideen der Kategorientheorie interessiert sind und bietet eine verständliche Einführung ohne vorausgesetzte tiefgehende mathematische Kenntnisse. Perrone beginnt mit den grundlegenden Begriffen wie Kategorien, Objekten und Morphismen und führt den Leser schrittweise zu komplexeren Konzepten wie Funktoren, natürlichen Transformationen und Limiten. Der Autor legt Wert darauf, die Intuition hinter den abstrakten Konzepten zu vermitteln und verwendet zahlreiche Beispiele und Illustrationen, um die Theorie greifbarer zu machen. Zusätzlich werden Anwendungen der Kategorientheorie in verschiedenen Bereichen der Mathematik und Informatik beleuchtet, um deren Relevanz und Nützlichkeit zu unterstreichen. Das Buch ist ideal für Studierende der Mathematik oder Informatik sowie für alle, die sich für abstrakte Strukturen interessieren und einen Einstieg in die Kategorientheorie suchen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- Hutchinson
- paperback -
- Erschienen 2001
- Image Comics
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2009
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Arkivia Books
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Taschenbuch
- 932 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell



