
Köygöcüren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Köygöcüren" ist ein Roman des türkischen Autors Fakir Baykurt, der sich mit den sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen des ländlichen Lebens in der Türkei auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf und beleuchtet die Schwierigkeiten der Dorfbewohner, die mit Armut, Auswanderung und den Veränderungen durch Modernisierung konfrontiert sind. Der Titel "Köygöcüren" bedeutet wörtlich "das Dorf vertreibend", was auf die Abwanderung aus den Dörfern in die Städte hinweist. Baykurt beschreibt eindrucksvoll das Ringen der Menschen um ihre Existenz und ihren Widerstand gegen äußere Einflüsse, die ihr traditionelles Leben bedrohen. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in das ländliche Leben und thematisiert universelle Fragen von Heimat, Identität und sozialem Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Elsevier
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1993
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2001
- American Cancer Society
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag