
MANASTIREA DIN PARMA EDITIA 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Manastirea din Parma" (auf Deutsch "Die Kartause von Parma") ist ein Roman des französischen Schriftstellers Stendhal, der erstmals 1839 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt im frühen 19. Jahrhundert und folgt dem jungen italienischen Adligen Fabrizio del Dongo. Fabrizios Leben ist geprägt von politischen Intrigen und persönlichen Leidenschaften. Nach seiner Teilnahme an der Schlacht von Waterloo kehrt er nach Italien zurück, wo er in die komplexen Machtspiele am Hof von Parma verwickelt wird. Seine Tante, die Herzogin Sanseverina, unterstützt ihn dabei und versucht, seine Karriere voranzutreiben. Der Roman beleuchtet Themen wie Liebe, Ehrgeiz und Freiheit und bietet gleichzeitig eine scharfsinnige Analyse der politischen Verhältnisse jener Zeit. Stendhals Werk wird für seine psychologische Tiefe und seinen realistischen Stil geschätzt. Bitte beachten Sie, dass diese Zusammenfassung auf der ersten Ausgabe basiert; spezifische Änderungen oder Ergänzungen in späteren Ausgaben sind hier nicht berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 800 Seiten
- Manesse Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- PETIT FUTE
- Leinen
- 928 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Prolog Publishing
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Paulinus