
Die Kultur der Kulturrevolution: Personenkult und politisches Design im China von Mao Zedong
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kultur der Kulturrevolution: Personenkult und politisches Design im China von Mao Zedong" von Helmut Opletal ist eine tiefgehende Analyse der chinesischen Kulturrevolution (1966-1976) unter der Führung von Mao Zedong. Das Buch beleuchtet, wie Mao durch gezielten Personenkult und strategisches politisches Design die Massen mobilisierte und seine Macht festigte. Opletal untersucht die Mechanismen des Personenkults um Mao, einschließlich Propaganda, Inszenierungen und Symbole, sowie die Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft und Politik. Er bietet einen umfassenden Einblick in die Dynamiken dieser turbulenten Periode, indem er historische Ereignisse, politische Strategien und kulturelle Phänomene miteinander verknüpft. Dabei wird deutlich, wie tiefgreifend Maos Einfluss war und welche langfristigen Folgen die Kulturrevolution für China hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Phaidon
- perfect -
- Erschienen 1983
- Colloquium,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Bruckmann