LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Logic of the Living Present

The Logic of the Living Present

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
9401042071
Verlag:
Seitenzahl:
324
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Logic of the Living Present
Experience, Ordering, Onto-Poiesis of Culture

Some might ask "Why Locke's theory of knowledge now?" Though appreciated for his social philosophy, Locke has been criticized for his work in the field of epistemology ever since the publication of the Essay. It is even as if Locke serves only as an example of how not to think. When people criticize Locke, they usually cite the hostile commen­ taries of Berkeley, Kant, Husserl, or Sellars. But, one might ask, are they not all so eager to show the excellence of their own epistemo­ logical views that they distort and underestimate Locke's thought? Russell aptly noted in his History of Western Philosophy that: No one has yet succeeded in inventing a philosophy at once credible and self-consis­ tent. Locke aimed at credibility, and achieved it at the expense of consistency. Most of the great philosophers have done the opposite. A philosophy which is not self-consis­ tent cannot be wholly true, but a philosophy which is self-consistent can very well be wholly false. The most fruitful philosophies have contained glaring inconsistencies, but for that very reason have been partially true. There is no reason to suppose that a self­ consistent system contains more truth than one which, like Locke's, is obviously more or less wrong. (B. Russell, A History of Western Philosophy [New York: Simon and Schuster, 1945], p. 613. ) Here Russell is uncommonly charitable with Locke. von Tymieniecka, Anna-Teresa

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
324
Erschienen:
2011-11-25
Sprache:
Englisch
EAN:
9789401042079
ISBN:
9401042071
Verlag:
Gewicht:
471 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
160,49 €
Entdecke mehr zum Thema