
The Game of the Rose: The Third World in the Global Flower Trade
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Game of the Rose: The Third World in the Global Flower Trade" von Gaston Dorren untersucht die komplexen Dynamiken des globalen Blumenhandels und beleuchtet insbesondere die Rolle der Länder der Dritten Welt in diesem Geschäft. Dorren beschreibt, wie florierende Märkte in Europa und Nordamerika auf kostengünstige Produktion in Entwicklungsländern angewiesen sind, was sowohl wirtschaftliche Chancen als auch Herausforderungen für diese Regionen mit sich bringt. Das Buch analysiert die sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen des Blumenexports auf Produzentenländer, einschließlich der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und der Umweltbelastungen durch intensive Landwirtschaft. Durch Interviews und Fallstudien vermittelt Dorren ein umfassendes Bild der globalen Wertschöpfungskette im Blumensektor und regt zum Nachdenken über nachhaltigere Praktiken an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Doubleday
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 2007
- Princeton University Press
- Hardcover
- 196 Seiten
- Spektrum Akademischer Verlag
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Timber Press