
Buurtpatrouille: hoe Vlaanderen aan een nieuwe eeuw begint
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Buurtpatrouille: hoe Vlaanderen aan een nieuwe eeuw begint" ist ein Buch von Filip Rogiers, das die sozialen und politischen Veränderungen in Flandern zu Beginn des 21. Jahrhunderts beleuchtet. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der aktuellen Situation in Flandern und zeigt auf, wie sich die Gesellschaft angesichts von Globalisierung, Einwanderung und technologischem Wandel verändert hat. Es handelt sich um eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit, einschließlich Themen wie Integration und Identität. Rogiers betrachtet dabei sowohl städtische als auch ländliche Gebiete und zeigt auf, dass trotz aller Unterschiede die Bewohner Flanderns gemeinsam in eine neue Ära voranschreiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Trendboek
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2016
- De Bezige Bij
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Meulenhoff Boekerij B.V.
-
-
-
- Erschienen 2007
- Stämpfli Verlag AG
- paperback -
- Erschienen 1977
- -
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 176 Seiten
- C.H.Beck