
De Kapellekensbaan (Grote ABC, Band 9)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"De Kapellekensbaan" ist ein Roman des belgischen Autors Louis Paul Boon, der erstmals 1953 veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt die Geschichte von Ondineke, einem Mädchen aus einer Arbeiterfamilie, das in einem kleinen Dorf an der Kapellekensbaan aufwächst. Die Handlung spielt im frühen 20. Jahrhundert und beleuchtet die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Arbeiterklasse in Belgien. Der Roman ist bekannt für seinen experimentellen Erzählstil und seine Mischung aus Realität und Fiktion. Boon verwendet verschiedene literarische Techniken, darunter Metafiktion und eine nicht-lineare Erzählweise, um die Lebensumstände der Protagonistin und ihrer Umgebung zu schildern. Durch die Augen von Ondineke werden Themen wie Armut, Ungerechtigkeit und der Kampf ums Überleben beleuchtet. Neben dem persönlichen Schicksal von Ondineke bietet "De Kapellekensbaan" auch einen breiteren gesellschaftlichen Kommentar zur damaligen Zeit. Der Roman gilt als eines der bedeutendsten Werke der flämischen Literatur und zeichnet sich durch seine sozialkritische Perspektive sowie seinen innovativen Stil aus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 2009
- Singel Uitgeverijen
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1971
- -