
En wat deed mijn eigen volk?: Breendonk, een kroniek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„En wat deed mijn eigen volk?: Breendonk, een kroniek“ von J. Vander Velpen ist ein Buch, das sich mit der Geschichte des Fort Breendonk während der deutschen Besatzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt. Das Fort diente als Gefängnis und Folterstätte für politische Gefangene, Widerstandskämpfer und Juden. Vander Velpen beleuchtet die Rolle der belgischen Kollaborateure und stellt kritische Fragen zur Verantwortung und dem Verhalten der eigenen Landsleute in dieser dunklen Periode. Durch sorgfältige Recherche und persönliche Berichte wird die komplexe Realität von Verrat, Widerstand und Überleben in einem besetzten Land dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2016
- De Bezige Bij
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Bezige Bij, De
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Luster Publishing
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- paperback -
- Erschienen 2006
- Hachette Tourisme