
Beckett, Joyce and the Art of the Negative (European Joyce Studies, Band 16)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Beckett, Joyce and the Art of the Negative", untersucht Colleen Jaurretche die komplexen Beziehungen zwischen den Werken von Samuel Beckett und James Joyce. Sie konzentriert sich auf die Idee des "Negativen" in ihrer Arbeit und argumentiert, dass beide Autoren ihre Kunst als eine Form der Negation gestaltet haben. Diese Negation zeigt sich sowohl in der Ablehnung traditioneller literarischer Konventionen als auch in der Darstellung von Charakteren und Situationen, die das Fehlen von Hoffnung, Bedeutung oder Identität betonen. Jaurretche analysiert ausführlich verschiedene Werke beider Autoren und untersucht, wie sie diese negative Ästhetik verwenden, um tiefgründige Fragen über Existenz und menschliche Erfahrung zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirmer Mosel
- hardcover -
- Erschienen 1997
- BRILL ACADEMIC PUB
- perfect -
- Erschienen 1998
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- List Taschenbuch
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- DISTANZ
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang Group AG, Intern...