LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Tante Fila, Onkel Checco

Tante Fila, Onkel Checco

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
8872837693
Seitenzahl:
208
Auflage:
-
Erschienen:
2021-06-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Tante Fila, Onkel Checco
Anekdoten einer k. u. k. Großfamilie

Tante Fila, Onkel Checco von Klein, Eva

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
208
Erschienen:
2021-06-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9788872837696
ISBN:
8872837693
Gewicht:
330 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Geboren 1931 in Prag, wo sie aufgrund der damaligen politischen Situation in Europa die nicht alltägliche Gelegenheit hatte, die Grundschule in drei verschiedenen Sprachen zu absolvieren: in tschechischer, in italienischer und schließlich in deutscher. Nach Kriegsende im Sommer 1945 Flucht mit der aus Südtirol stammenden Mutter in deren Heimat, nach Beendigung der Schule einige Jahre in der Privatwirtschaft tätig. 1961 - auch wegen ihrer Sprachkenntnisse - Aufnahme in die deutsche Redaktion der Bozner Tageszeitung "Alto Adige". Dort beschäftigte sie sich bis zu ihrer Pensionierung 1996 mit der Südtirolpolitik im weitesten Sinne und leitete während der letzten 19 Jahre die Redaktion. Die politischen Ereignisse während ihrer frühen Jugend haben sie nachhaltig geprägt, und die tragischen Folgen von Nationalismus und Rassismus in Europa hatte sie stets vor Augen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema