

Berggöttinnen der Alpen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europas bekannteste Matriarchatsforscherin Heide Göttner- Abendroth fasst in diesem Buch ihre landschaftsmythologischen Forschungen in der Schweiz, in Deutschland, Südtirol und Österreich zusammen. Sie sind aus ihrer langjährigen Feldforschung in diesen Gebieten hervorgegangen. Dabei werden die materiellen Relikte der frühen, matriarchalen Kulturepochen analysiert und zu diesen Landschaften in Beziehung gesetzt. Die Autorin entfaltet dabei die Methode einer "geistigen Archäologie", bei der nicht nur Aussagen aus Archäologie und Geografie, sondern ebenso aus Mythologie, Volkskunde und Sprachforschung interdisziplinär in einen Zusammenhang gebracht werden. Die Grundlage ist die genaue Betrachtung verschiedener Berggestalten und ihrer Umgebung, die in Annäherung an den symbolischen Blick der frühen matriarchalen Kulturen gesehen werden. Das eröffnet völlig neue Einsichten in sehr bekannte und weniger bekannte Alpen-Gegenden. Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir diese Gegenden mit neuem Blick erwandern können. Es gibt uns einen verschütteten Teil unseres kulturellen Erbes zurück. von Göttner-Abendroth, Heide
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heide Göttner-Abendroth, geb. 1941. Durch ihre lebenslange Forschungsarbeit und ihre in mehreren Bänden erscheinende Reihe¬"Das Matriarchat" (Kohlhammer-Verlag, Stuttgart) wurde sie die Begründerin der Modernen Matriarchatsforschung.
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 192 Seiten
- GEOBUCH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Freya
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1987
- Leykam Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- AT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Luzern, Frankfurt/M. : Bucher,
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- AT Verlag
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Belser