
Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten¿, schimpft um 1900 der Jagdgehilfe Josef B. über seine Behandlung und sein Verwahrt-Sein in der Psychiatrie. Im Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung wird sein Schicksal als Psychiatriepatient nacherzählt, ebenso wie jenes von 30 weiteren Frauen und Männern, die in Tirol, Südtirol und im Trentino zwischen den 1830er- und den 1970erJahren für kürzere oder ¿ was häufiger vorkam ¿ für längere Zeit mit dem System Psychiatrie in Kontakt gekommen sind. Die Handlungsebene der Patienten ausleuchtend und deren psychiatrische Betreuung und Begleitung nachzeichnend, werden ihre Geschichten in den Kapiteln ¿begutachten¿, ¿behandeln¿, ¿verwahren¿, ¿töten¿, ¿arbeiten¿, ¿essen¿, ¿erziehen¿ und ¿verschicken¿ erzählt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf den Blickwinkel der Patienten gelegt, die in Tagebüchern und Briefen ihr Dasein in der Anstalt kommentieren. Die Ausstellung und das Begleitbuch basieren auf den Forschungsergebnissen eines grenzüberschreitenden und auf Vermittlung orientierten EU-Projekts (www.psychiatrischelandschaften.net). von Heidegger, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- hardcover
- 448 Seiten
- Anaconda Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2003
- Panamericana Pub Llc
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH