
Scritti filosofici (BUR Classici, Band 103)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Scritti filosofici" von Alessandro Manzoni ist eine Sammlung philosophischer Schriften, in denen der Autor seine Gedanken zu verschiedenen Themen der Philosophie und Theologie darlegt. Manzoni, bekannt als einer der bedeutendsten italienischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, bietet in diesen Schriften tiefgreifende Reflexionen über Moral, Religion und das menschliche Dasein. Die Essays zeigen seine Auseinandersetzung mit den intellektuellen Strömungen seiner Zeit und beleuchten seinen Versuch, Glauben und Vernunft miteinander in Einklang zu bringen. Dabei setzt er sich kritisch mit den Ideen der Aufklärung auseinander und betont die Bedeutung des christlichen Glaubens für die ethische Orientierung des Menschen. Die Sammlung gibt Einblick in Manzonis philosophische Überzeugungen und ergänzt sein literarisches Werk um eine wichtige intellektuelle Dimension.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Forgotten Books
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag