
Krebs und alle sog. Krankheiten - Kurze Einführung in die Germanische Neue Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Krebs und alle sog. Krankheiten - Kurze Einführung in die Germanische Neue Medizin" von Ryke Geerd Hamer ist ein kontroverses Buch, das die Grundlagen der sogenannten Germanischen Neuen Medizin (GNM) darlegt. Hamer, ein ehemaliger Arzt, stellt darin seine Theorie vor, dass Krankheiten wie Krebs nicht durch physische Ursachen oder genetische Faktoren entstehen, sondern als Folge von psychischen Konflikten und Schocks zu verstehen sind. Er argumentiert, dass jede Krankheit einen biologischen Sinn hat und Teil eines natürlichen Heilungsprozesses ist. Das Buch beschreibt fünf biologische Naturgesetze, die laut Hamer universell auf alle Krankheiten anwendbar sind. Diese Gesetze sollen erklären, wie emotionale Konflikte körperliche Symptome hervorrufen können. Hamers Ansatz lehnt traditionelle medizinische Behandlungen wie Chemotherapie ab und plädiert stattdessen für eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten. Die Germanische Neue Medizin wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft stark kritisiert und als pseudowissenschaftlich eingestuft. Die Theorien Hamers wurden vielfach widerlegt und seine Methoden als potenziell gefährlich beschrieben. Das Buch richtet sich dennoch an Leser, die alternative Ansätze zur Schulmedizin suchen und bietet eine Einführung in Hamers umstrittene Sichtweise auf Gesundheit und Krankheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- -
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- mvg Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Kartoniert
- 1252 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Müller & Steinicke
- paperback
- 400 Seiten
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect -
- Erschienen 2006
- Trias